Alignment Sticks im Golftraining: Kurzes Spiel (Chipping)
Share
Im kurzen Spiel helfen Alignment Sticks dabei, die richtige Ausrichtung und den idealen Schwungpfad für Chips und Pitches zu finden. Sie sind ideal, um ein konsistentes Ballgefühl und die Kontrolle der Distanz zu entwickeln.
Ziel der Übung:
- Die Übungen zielen darauf ab, eine saubere und wiederholbare Schlagbewegung zu erlernen. Dies ist entscheidend, um den Ball aus unterschiedlichen Lagen präzise in Richtung des Lochs zu spielen.
Ausführung der Übung:
Stecken Sie einen Alignment Stick in den Boden, um die Ziellinie zu markieren. Ein zweiter Stick kann verwendet werden, um den optimalen Schwungpfad zu visualisieren.
- Ausrichtung: Stellen Sie sich mit Ihren Füßen leicht offen zum Ziel auf. Platzieren Sie den Ball etwas hinter der Mitte Ihrer Haltung. Richten Sie die Alignment Sticks auf Ihr Ziel aus und nutzen Sie diese, um sicherzustellen, dass Ihre Füße, Knie und Hüften parallel dazu sind.
- Schwungpfad: Legen Sie einen zweiten Stick auf den Boden, der eine Linie bildet, die etwas nach innen vom Zielpunkt zeigt. Dies hilft, einen leichten "In-to-Out"-Schwung zu fördern, der für viele gute Chipps typisch ist.
- Handstellung: Stecken Sie einen Alignment Stick durch den Griff Ihres Wedges, sodass er an Ihrer linken Seite nach oben zeigt. Beim Schlag sollte der Stick nicht Ihren Körper berühren, was eine korrekte Rotation und einen "Leading-Edge"-Schlag fördert.
Worauf Sie achten sollten:
Achten Sie auf eine ruhige, gleichmäßige Schwungbewegung und darauf, dass das Handgelenk stabil bleibt. Ein häufiger Fehler ist das "Löffeln" des Balls, wobei das Handgelenk im Treffmoment abknickt. Das Ziel ist es, den Ball zuerst zu treffen und dann den Boden.