Pflege und Reinigung unserer Alignment Sticks
Share
Um Ihre Golf Alignment Sticks, die über eine schützende Lackversiegelung verfügen, in bestem Zustand zu erhalten, ist eine regelmäßige und sachgemäße Pflege entscheidend. Der Lack schützt das Holz und sorgt dafür, dass die Sticks widerstandsfähig bleiben.
Tägliche Pflege und Reinigung
Nach jedem Gebrauch ist es am besten, die Sticks mit einem weichen, trockenen Tuch von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit zu befreien. So verhindern Sie, dass Rückstände eintrocknen oder die Lackoberfläche zerkratzen. Sollten die Sticks durch Tau oder Regen feucht geworden sein, lassen Sie sie an der Luft gut trocknen, bevor Sie sie wegräumen. Lagern Sie die Sticks am besten an einem trockenen Ort, um sie vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturschwankungen zu schützen.
Gründlichere Reinigung
Für eine intensivere Reinigung können Sie die Sticks vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie dabei klares Wasser und keinesfalls aggressive Reinigungsmittel. Die Lackversiegelung schützt das Holz, daher geht es bei der Reinigung primär darum, diese Schutzschicht sauber zu halten.
Was Sie vermeiden sollten:
- Verwenden Sie keine chemischen Reiniger: Diese können die Lackschicht angreifen und stumpf machen.
- Schleifen oder polieren Sie die Sticks nicht: Die Oberfläche könnte dadurch beschädigt werden.
- Setzen Sie die Sticks keiner direkten Feuchtigkeit aus: Lagern Sie sie nicht an feuchten Orten oder lassen Sie sie im nassen Gras liegen.
Wenn Sie diese einfachen Pflegetipps befolgen, bleiben Ihre Alignment Sticks lange in einem hervorragenden Zustand.